Sanftes Training während der Schwangerschaft – Was du beachten solltest
Während der Schwangerschaft ist es besonders wichtig, auf ein sanftes Training zu setzen, das sowohl dir als auch deinem Baby guttut. Regelmäßige Bewegung fördert nicht nur deine Gesundheit, sondern hilft auch, dich auf die Geburt vorzubereiten und den allgemeinen Wohlbefinden zu steigern. Allerdings solltest du in dieser Phase darauf achten, Sportarten mit hohem Verletzungsrisiko zu vermeiden und Übungen zu wählen, die deinen Körper nicht zu sehr belasten.
Empfehlenswert sind spezielle Gymnastikkurse, die auf die Bedürfnisse von Schwangeren zugeschnitten sind. Auch Yoga bietet sich an, um den Körper auf die Geburt vorzubereiten und die Beweglichkeit zu fördern. Pilates-Kurse können ebenfalls eine gute Wahl sein, da sie darauf ausgerichtet sind, den Rücken zu stärken und die tiefen Muskelschichten zu trainieren.
Schwimmen und Aqua Fitness sind schonende Möglichkeiten, um die Muskulatur zu stärken, da der Körper im Wasser getragen wird. Spaziergänge und leichtes Walking verbessern die Kondition und versorgen das Baby mit ausreichend Sauerstoff. Radfahren ist in der Regel bis kurz vor der Geburt erlaubt und kräftigt den Unterkörper.
Auch zu Hause kannst du etwas für deine Fitness tun. Nutze einen Gymnastikball für ein leichtes Beckenbodentraining und zur Entspannung. Mit verbesserter Fitness wirst du die Wehen und die Geburt besser überstehen und auch nach der Entbindung schneller zu deiner ursprünglichen Figur zurückfinden. Es lohnt sich also, während der Schwangerschaft Zeit für Training einzuplanen.
0,00€
26,99 €
Was ist erlaubt und worauf solltest du in deiner Schwangerschaft eher verzichten?
In diesem Beitrag erhältst du einen kurzen Überblick über die Schwangerschaftswochen 1 bis 8,…
In neun Monaten entwickelt sich ein Baby im Bauch. Lerne hier alles über die…